Erzählungen
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Einige lesenswerte Erzählungen.“
Eine Schriftstellerin ist davon überzeugt, dass es sich heilsam auf ihr Karma auswirkt, wenn sie ihrer Nachbarin die Einkaufstüten nach Hause schleppt. Eine Fotografin hinterfragt ihr Selbstbild nach dem Tod des Vaters. Eine Tänzerin findet neue Regeln der Verführung indem sie das Drama ihres eigenen Lebens in eine Seifenoper umformt. Schließlich führt ein achtloser Seitensprung – unterbrochen durch ein Erdbeben – zu einer Reise in die Erinnerung und zu einer Form der Versöhnung.
„Eines Tages alles dir“ beleuchtet Bildnisse von Frauen, die sich ohne Scheu lächerlich und impulsiv, verletzlich oder grausam zeigen. Frauen, fähig zu träumen und alle Träume platzen zu lassen, zu vertrauen und zu betrügen, verbissen wie sprunghaft zu sein und sich selbst ernst oder auf die leichte Schulter zu nehmen. Sie sind erfüllt von Rastlosigkeit, treten mit tragikomischer Ironie auf und verteidigen einstweilen das Recht auf Unglück gegenüber denjenigen, die ihnen unaufgeregtes Glück verheißen. Sie leben lieber uferlos als perfekt eingezäunt und bevorzugen Widersprüche gegenüber scheinbaren Gewissheiten.
„Einige lesenswerte Erzählungen.“
„Vielleicht ist es diese differenzfeministische, aus den Gegensätzen Funken schlagende, sagen wir, italienische Haltung, die Raimos ausgeruht geschriebenen Erzählungen einen fast exotischen Touch verleiht.“
„Es hat mehr mit der Lust zu tun, etwas zu erleben und Grenzen zu überschreiten, als sich passiv-aggressiv einzuigeln.“
Veronica Raimo lebt in Rom, wo sie 1978 geboren wurde. Sie hat zwei Romane publiziert (Il dolore secondo Matteo, 2007, Tutte le feste di domani, 2013) und an Drehbüchern mitgeschrieben, etwa für den mehrfach ausgezeichneten Film Bella addormentata von Marco Bellocchio. Erzählungen und Gedichte von Raimo sind in Anthologien und Zeitschriften erschienen. Daneben schreibt sie für die Zeitschrift Rolling Stone und übersetzt aus dem Englischen.
Die Erzählungen wurden aus dem Italienischen übersetzt von Suse Vetterlein.