Marilina Giaquinta

Malanotte

Stimmen in der Nacht

Marilina Giaquinta, Malanotte, Stimmen in der Nacht

20,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Informationen zum Buch

Gebunden | fadengeheftet | Leseband

168 Seiten | 11,5 x 19 cm

 

Layout und Satz: Conny Koeppl, vice versa. büro für gestaltung

Printed in Germany

ISBN: 978-3-947457-03-8


Download
Leseprobe
LW_italica_Malanotte_leseprobe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.2 KB

Download
Presseinfo
LW_Presseinfo_Malanotte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.9 KB

Zum Inhalt


„Lächelt euren Kindern zu, die an euch glauben, und versteckt euer Gesicht unter ihren Umarmungen, damit sie eure Lügen nicht sehen und eure Tränen, versteckt eure Verzweiflung bis zu dem Tag, an dem euch niemand mehr retten kann.“

 

Malanotte – Nächtliche Stimmen aus dem Chaos von Grauen und Gewalt. Sie künden von Schicksalen, Leben in moralischer Dunkel­heit, versunken in einer nicht enden wollenden Nacht. Doch manchmal klingt aus der Wehklage eine leise Weise heraus, und kündet von Schönheit, Liebe und dem Wagnis eines Neubeginns.

 

An Europas Südgrenze begegnet die Dichterin und ­Polizistin ­Marilina Giaquinta der Misere der Ausgegrenzten und der ­Geflüchteten. Mitunter wirken ihre Monologabschnitte wie eine Faust in die Magengrube. Ihren unmittelbaren Erfahrungen, der direkten Berührung menschlicher Schicksale und gesell­schaft­l­icher Herausforderungen verleiht Giaquinta in den Mikro-Erzählungen eine poetische Reflexion.

Über die Autorin


© Inga Geiser
© Inga Geiser

Marilina Giaquinta ist Dichterin, Erzählerin, Hörfunk-Moderatorin und Oberst der Polizei von Catania auf Sizilien. 2014 erschien ihr Gedichtband Farfalle, 2015 L’amore non sta in piedi. Für das sizilianische Radio hat sie Formate entwickelt und moderiert (Scusi, le piace Brahms?, L’invenzione dell’amore). 2017 erschien der Erzählband Malanotte, den Barbara Pumhösel übersetzt hat.


Pressestimmen


„Es hat Seltenheitswert, dass eine Polizistin, die tagtäglich mit der dunklen Seite der menschlichen Existenz konfrontiert ist, die Gabe besitzt, ihre Einblicke in Literatur zu verwandeln. Marilina Giaquinta besitzt diese Gabe und zwar auf hohem Niveau.“ 

(Lesenswert SWR2, 5.2.2019)

„Die Geschichten vom Rande der Gesellschaft zielen mitten ins Herz – weil sie alle auch von der existentiellen Einsamkeit des Menschen erzählen. Für mich ist Marilina Giaquinta eine Entdeckung.“ 

(Radio Bremen Zwei, 26.10.2018)

„Als Oberst der Polizei von Catania weiß Marilina Giaquinta, wovon sie erzählt.“ 

(Der Freitag, 14.10.2018)